Eine Frau (60) verliert ihren Mann und versucht, ihre Trauer zu verarbeiten, indem sie zu tanzen beginnt. Einige Jahre später wird sie entdeckt.
Nach dem Tod ihres Mannes begann Rachel Thompson zu tanzen, um über ihre Trauer hinwegzukommen. Damals war sie über 60 Jahre alt, hatte keine Erfahrung, aber sie genoss es: „Tanzen war wie eine Therapie“, sagte sie dem „Guardian“.
Ein paar Jahre später, im Alter von 63 Jahren, nahm sie an einem Tanzworkshop in ihrem lokalen Aktivitätszentrum in Islington im Norden Londons teil und wurde für die Company of Elders entdeckt, eine Tanzgruppe für Menschen über 60. Sie tanzte auf der Bühne des „Sadler's Wells“.
„Ich war phänomenal aufgeregt und sehr nervös“, beschreibt sie ihren ersten Auftritt im „Guardian“. Seitdem tanzt sie regelmäßig mit dem Ensemble. „Es ist eine totale und absolute Freude“, sagt sie.
Thompson und ihre Tanzgruppe proben wöchentlich und treten nicht nur im Sadler’s Wells auf, sondern auch international. Sogar in Japan ist Rachel mit ihrer Gruppe schon aufgetreten. „Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal auf der Bühne des Sadler’s Wells tanzen würde. Hätte ich das gewusst, hätte ich mich mehr auf meinen Ruhestand gefreut“, sagt Rachel heute.
Immer mehr Rentner nutzen den Ruhestand für einen Neuanfang. Viele entscheiden sich dazu, ihren Ruhestand im Ausland zu verbringen. Vor allem Griechenland erfreut sich großer Beliebtheit. Die Attraktivität des Landes als Altersruhesitz ist unter anderem auf steuerliche Anreize, ein gutes Gesundheitssystem und preiswerte Immobilien zurückzuführen.
2024-07-09T05:28:56Z